SynTrac Jahrestreffen 2024
Drei Tage voller technischem Austauschs, intensiver Diskussionen und Planungen, um die Weichen für 2025 zu stellen!
Vom 25. bis 27. November 2024 traf sich das SynTrac-Team im Internationalen Begegnungszentrum IBZ der Universität Stuttgart zu seiner Jahresversammlung. Mit über 50 Teilnehmern aus den Partnerorganisationen Technische Universität Braunschweig, Universität Stuttgart, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und Leibniz Universität Hannover war die Veranstaltung eine lebendige Präsentation der Forschungsergebnisse aus dem Jahr 2024 und ein Sprungbrett für die Planung eines spannenden Jahres 2025.
Für jeden Forschungsbereich – A: Assessment, B: Integration und C: High Impact Physical Processes – fanden spezielle Postersessions statt, die lebhafte Diskussionen unter den Teilnehmern auslösten. Die konstruktive Energie der Zusammenarbeit war spürbar, als sich die Forscher über die Disziplinen hinweg austauschten und damit den interdisziplinären Forschungsansatzes von SynTrac mit Leben füllten.
Ein Höhepunkt der Tagung war die Beleuchtung der Geschlechterdimensionen in der MINT-Forschung. Wir freuten uns sehr, Jan Büssers von der TU Braunschweig zu einem inspirierenden Gastvortrag begrüßen zu dürfen, der uns dazu einlud, einen neuen Blick auf Vielfalt und Inklusion in Technik und Wissenschaft zu werfen.
Diese Jahrestagung bekräftigte die Mission von SynTrac, bahnbrechende Forschung voranzutreiben und gleichzeitig eine kooperative, inklusive und zukunftsorientierte Gemeinschaft aufzubauen.!

